arrow
Anklicken für mehr Info
planning

Projektplanung und Projektentwicklung

Wir planen für Sie Energieprojekte für Ihr Haus, Gemeinde und Energiegemeinschaft, Industriebetrieb oder Microgrid mit dem Ziel Ihre Kosten auf null zu senken. Wir reduzieren die Netzbelastung für den Energieversorger durch smarte Planung und der Verwendung von elektrischen Speichern. Wir verwenden dafür preisgekrönte wissenschaftliche Methoden und innovative Software.

Anklicken für mehr Info
Anklicken für mehr Info
control

Implementierung und Steuerung

Mit unseren Algorithmen, auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI), steuern wir für Sie die dezentralen Technologien wie Ladestationen für Elektroautos oder, PV, Batterien, etc. und reduzieren Ihre Energiekosten auf null. Durch unsere skalierbare und kostengünstige Steuerung, minimieren Sie die Interaktionen mit dem Energieversorger und dies reduziert auch die Netzbelastung für den Energieversorger.

Anklicken für mehr Info
Anklicken für mehr Info
research

Forschung und Entwicklung

Eines unserer Ziele ist es unsere Erfahrungen und Erkenntnisse frei für Sie zugänglich zu machen. Stöbern Sie nach Lust und Laune in unseren Publikationen, Beiträgen und Berichten. Haben Sie Fragen zu den Copyrights, Patenten, und geschützten Inhalten, kontaktieren Sie uns einfach.

microgrid

Bild: Mikro-Netz/Energiegemeinschaft

Mikro-Netze (Microgrids)

Mikro-Netze (Microgrids) sind kleine, lokale Energienetze für Strom, Wärme und Kälte, die Haushalte, Betriebe und Gemeinden mit Energie versorgen.

Sie sind nicht neu und werden weltweit seit ca. dem Jahr 2000 entwickelt und installiert. Eine andere Bezeichnung für Mikro-Netze sind Energiezellen und wir sind seit dem Anfang der Microgrids in der Forschung, Entwicklung wichtiger Standards, Planungsmethoden und Steuerungsmethoden, sowie Installation federführend beteiligt und involviert.

Mikro-Netze sind eine Untergruppe der intelligenten Stromnetze (Smartgrids) und können ihren Energiebedarf selbstständig aus erneuerbaren Energien oder anderen Energieformen, wie etwa Biomasse, Wärmepumpen, Windräder oder Kraftwärmekopplungen, decken.

Microgrids können individuell und intelligent gesteuert werden, um Ihrer Kostenziele einfach zu erreichen.

Sie berechnen den Verbrauch und können Energie im Bedarfsfall dorthin verlagern, wo sie gerade gebraucht wird, oder sie reduzieren den Energieverbrauch. Sie erhöhen dadurch die Systemeffizienz, reduzieren Verluste, und verbessern die Integration von volatilen Energieformen wie Photovoltaik und Wind. Zudem haben sie den Vorteil, dass sie sich vom Stromnetz entkoppeln und für angeschlossene Gebäude, Gewerbebetriebe, Energiegemeinschaften und Gemeinden weiterhin Strom, Wärme und Kälte produzieren können.

Um korrekt zu funktionieren brauchen Microgrids:

  • Eine optimale und korrekte Projektplanung und Entwicklung mit einem Optimierungstool, welches die Planungszeiten verkürzt und einfacher gestaltet. Die derzeitigen verwendeten Planungsmethoden sind nicht ausreichend und nicht geeignet, um die gewünschten Kostenvorteile zu generieren.
  • Die richtige technische Beratung, um von den bereits durchgeführten Projekten zu profitieren.
  • Eine optimal ausgelegte Steuerung mit präzisen Prognosemethoden und adaptivem Verhalten, um die geplanten Kosteneinsparungen auch tatsächlich zu erreichen.

Wir helfen Ihnen bei allen diesen Aufgaben mit unserer Jahrzehnte langen Erfahrung und preisgekrönter Software.